Auf Augenhöhe mit dem Bietschhorn:
zwischen Milibach und Tennbach.
Lesen Sie über Fischbiel, über damals und Heute.

Fischbiel ?
Wer für Ferien ins Lötschental geht, denkt vielleicht zuerst an die Dörfer unten im Tal, wie Ferden, Kippel, Wiler (und einst Blatten) und vielleicht auch an die Alpen wie Kummenalp (am anfang vom Tal) und Fafleralp (fast am Ende des Tals). Dann gibt es noch, am bekannteste, die Lauchernalp. Der Lauchernalp liegt auf etwa 2000m auf der sonnige Südseite vom Lötschental, mit Blick auf der majestätische Bietschhorn, direkt oberhalb von Wiler. Der Lauchernalp ist für vielen der Treffpunkt für eine Wanderung, eine Bike-Tour, oder im Winter der Ort zum Skifahren. Fast das ganze Jahr hindurch erreichbar mit der Gondelbahn aus Wiler. Und wo ist jetzt Fischbiel?
Fischbiel liegt auf etwa 1900 müM, auch oberhalb von Wiler, kurz vor der Lauchernalp. Es ist, so könnte man sagen, eine kleine, recht unbekannte Vorort von der Lauchernalp. Aber, wer die fast städtische Hektik von Lauchernalp nichts zusagt, der ist in Fischbiel am richtige Ort, auf Augenhöhe mit dem Bietschhorn, ausserhalb von der mit der Jahre voll überbaute Lauchernalp. Wie der Lauchernalp ist auch Fischbiel m Sommer und Winter gut erreichbar. Ein idealer Ort für ruhige, luftige Ferien im Lötschental. Auf dieser Webseite wollen wir, trotz allem was sie bereits gelesen haben, keine Werbung für Fischbiel machen, jedoch Alle die Fischbiel besuchen etwas mehr über dieser Ort erzählen: lustige und traurige Geschichten von damals und jetzt.
Fischbiel (und Biel), zwischen Milibach und Tennbach
Viele Standorte
Sed pede ullamcorper amet ullamcorper primis, nam pretium suspendisse neque, a phasellus sit pulvinar vel integer.
Aktive Gemeinschaft
Sed pede ullamcorper amet ullamcorper primis, nam pretium suspendisse neque, a phasellus sit pulvinar vel integer.
Beste Reiseziele
Sed pede ullamcorper amet ullamcorper primis, nam pretium suspendisse neque, a phasellus sit pulvinar vel integer.
